Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wenn dieser Fehler auftritt, so hat die MSPConnect.dll keine Antwort von SAP erhalten. Mögliche Ursachen sind: Störungen oder Überlastungen im Netzwerk, SAP-Server überlastet, SAP-Webservice nicht erreichbar oder an SAP gesendete Datenmenge so groß, dass die Verarbeitung zu lange dauert.

Prüfen Sie, ob allgemein eine Verbindung zwischen dem betroffenen PC und dem SAP-Webservice hergestellt werden kann, indem Sie den URL aus der MSPConnect.xml im Browser benutzen. Wenn die SAP-Anmeldemaske angezeigt wird, so ist die Verbindung möglich. Wenn nicht, dann liegt die Ursache im Netzwerk.

HTTP-Status Codes

HTTP-Status-Codes, die nicht 200 oder 201 sind, werden von der MSPConnect.dll so oder ähnlich angezeigt. Der konkrete Status Code lässt genauere Rückschlüsse auf die Ursache zu. Ein paar wichtige sind:

...

Eine vollständige Liste gibt es beispielsweise auf https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTTP/Status.


Trouble-Shooting

Führen Sie folgende Prüfungen durch:

Prüfen Sie das Vorhandensein der Dateien

Im Installationsverzeichnis des CTS Eventim Sales Client (üblicherweise C:\Program Files (x86)\Eventim\SALES) müssen die folgenden Dateien in genau dieser Schreibweise liegen:

libcurl.dll

MSPConnect.dll

MSPConnect.xml

Prüfen Sie die Version der MSPConnect.dll

Dazu Rechtklick auf MSPConnect.dll → Eigenschaften → Details, wie im Screenshot:

Image Added

Tauschen Sie die MSPConnect.dll gegebenenfalls durch eine aktuellere aus. Die aktuellste und ältere Versionen finden Sie auf MSPConnect für CTS Eventim Sales.