Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Sie gelangen nun in die Maske des Kassenabschlusses und der Geldbestandsaufnahme.

Image Modified

 

Im oberen Bereich der Maske werden Zeitpunkt und Geldbestand des letzten Kassenabschlusses angezeigt. 

Mit Hilfe des Buttons "Bestand ermitteln" Image Modified wird der Soll-Betrag ermittelt. 
Tragen Sie zum Abgleich den Ist-Betrag ein. Dieser wurde durch Zählen des Barbestandes der Kasse manuell ermittelt. 

Durch erneutes Klicken des Buttons "Bestand ermitteln" wird anschließend der Soll- mit dem Ist-Betrag verrechnet und im Idealfall eine Differenz von 0 angezeigt. 
Liegt eine Kassendifferenz vor, müssen Sie diese im Feld "Bemerkung" kommentieren. 
Die Differenz wird auf das im Customizing festgelegte Differenzenkonto gebucht. 

Image Modified

 

Mit Hilfe des Buttons "Sorten/Rollengeld" (Hilfsfunktion) Image Modified ist es möglich, den Bargeldbestand der Kasse - unterteilt nach Münzen und Scheinen - zu erfassen. 

Geben Sie dafür die entsprechende Anzahl der jeweiligen Scheine und Münzen an und sichern Sie die Angabe mit einem Klick auf den Button "Übernehmen".

Image Modified

 

Über die Buttons "Kassenbestand" Image Modified und "KassenberichtImage Modified können selbige ausgedruckt werden. 

Mit dem Button "Kassenabschluss" Image Modified wird die Abschlussbuchung erzeugt und die Kasse wird geschlossen
Bevor die Abschlussbuchung durchgeführt wird, muss dieser Vorgang bestätigt werden.

 Image Modified

 

Eine Zwischenabrechnung der baren Kassenbestände (Kassensturz) ist für den Kassenverantwortlichen jederzeit möglich.

Mit Hilfe des Buttons "Kassenabschlüsse" können Sie sich eine Übersicht der aktuellen Kassenabschlüsse anzeigen lassen.

Image Modified


Siehe auch:

Kassenschnitt