Ablauf des Umzugs
Am vormittags wird der Posteingang aller E-Mail an die Adressen, die auf @emderzeitung.de enden, auf den Mailserver der Nordwest-Mediengruppe umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt laufen keine neuen E-Mails mehr im alten Postfach ein. Dieser Schritt wird von MSP durchgeführt und bedarf keiner weiteren Aktion von Ihnen. Sie müssen nur berücksichtigen, dass übergangsweise, also am beide Postfächer im Auge behalten werden. Sobald die ersten Mails im neuen Postfach eingehen, müssen Sie nur noch den Posteingang dieses Postfachs beachten.
Der nächste Schritt ist der Umzug aller alten E-Mails auf den neuen Server. Dieses müssen Sie von Hand durchführen. Nutzen Sie hier aber auch die Chance sich von alten E-Mails zu trennen bzw. löschen Sie vorher nicht mehr benötigte Nachrichten. In den folgenden Schritten wird nun erläutert wie Sie Ihre persönlichen E-Mails aus Ihrem alten Postfach (Vorname.Nachname@emderzeitung.de) in das Postfach (Vorname.Nachame@nwzmedien.de) umziehen.
Aus Datenschutzgründen wird MSP ihre persönlichen E-Mails nicht anfassen und auch nicht umziehen. Diesen Schritt müssen sie, wie im Folgenden beschrieben, selbst umsetzen. Sollten sie technische Probleme haben helfen wir ihnen gerne weiter. Bitte erstellen Sie ein Ticket im JIRA Kundenportal und rufen, sofern es zeitlich dringend ist, die MSP Hotline unter +49 (421) 9579 - 7777 an.
Hinweis: Der Anmeldename in Office 365 (Teams) bleibt erstmal unverändert. Bitte melden Sie sich weiterhin mit dem Übergangsnamen (ez.v.name@nwzmedien.de) an dieser Umgebung an. Die Umstellung auf die neue E-Mail-Adresse zur Anmeldung an Office 365 wird separat kommuniziert,
Ihre Aufgaben im Einzelnen
Umzug der persönlichen E-Mails
Für jeden Ordner, in dem Sie E-Mails gespeichert haben (Posteingang, gesendete Elemente, etc.), müssen Sie die folgenden Schritte durchführen:
- Neues Postfach auswählen, im Beispiel b.bunny@nwzmedien.de.
- Rechte Maustaste und neuen Ordner auswählen (siehe Bild oben unter 1.).
- Namen für den neuen Ordner eingeben
- Mails, die in das neue Postfach portiert werden sollen, entweder vereinzelnd oder in Gruppen auswählen, z.B. nach Absender (Bild 3).
- Rechte Maustaste auf der ausgewählten Gruppe, bzw. Mails.
- Im Kontextmenü erst „Verschieben“, und dann den Empfangsordner angeben (siehe Bild oben unter 5.).
- Im Empfangsordner die Mails auf Vollständigkeit überprüfen.
Dieser Schritt sollte sehr zeitnah, möglichst am , spätestens aber innerhalb einer Woche, also bis zum erfolgen!
HINWEIS: der alte Server wird spätestens am abgeschaltet!