Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Download als PDF Datei


Anker
_GoBackEinsparungDruckInhalt_GoBack
EinsparungDruckInhalt

Inhalt
1 Konfiguration der Drucker im GPD
2 Einstellungen der Drucker
2.1 Konfiguration der Druckqualität SW (Schwarz-Weiß Druck)
2.2 Konfiguration Mehrseitendruck auf einem Blatt
3 Den Drucker umbenennen
4 Einrichtung mehrerer Drucker mit hinterlegten Einstellungen
5 Auswahl des Standarddruckers

...


Mit einem Klick auf den „docuFORM GPD Drucker Manager" öffnet sich ein Dialog wie dieser, allerdings mit den bereits eingerichteten persönlichen Druckern:


Zum Inhalt ... nach oben

Anker
EinsparungDruckKap2
EinsparungDruckKap2
2. Einstellungen der Drucker

...


Achtung: Die Einstellung „Direktdruck" sollte so belassen werden.

Zum Inhalt ... nach oben

Anker
EinsparungDruckKap2-1
EinsparungDruckKap2-1
2.1. Konfiguration der Druckqualität SW (Schwarz-Weiß Druck)

...


Nun noch OK drücken und fertig.

Zum Inhalt ... nach oben

Anker
EinsparungDruckKap3
EinsparungDruckKap3
3. Den Drucker umbenennen

...


Es empfiehlt sich den Namen um die Funktion zu ergänzen oder aber auch einen eigenen Namen zu vergeben. Man sollte jedoch für Supportzwecke die Service-ID (in diesem Beispiel PRNMS0006) im Namen belassen:

Zum Inhalt ... nach oben

Anker
EinsparungDruckKap4
EinsparungDruckKap4
4. Einrichtung mehrerer Drucker mit hinterlegten Einstellungen

...


Nun muss man jeden Drucker nach dem obigen Beispiel konfigurieren. Dann kann aus allen Anwendungen heraus auf diese Drucker gedruckt werden und die Einstellungen werden entsprechend berücksichtigt.

Zum Inhalt ... nach oben

Anker
EinsparungDruckKap5
EinsparungDruckKap5
5. Auswahl des Standarddruckers

...


Ab jetzt wird über diesen Drucker gedruckt, wenn der Anwender keinen anderen Drucker auswählt. Wählt dieser den ersten der beiden aus, wird in Farbe gedruckt.

Zum Inhalt ... nach oben