Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

HideElements
commentstrue
peopletrue
likestrue

Dieses Dokument können Sie auch als druckbare Variante hier herunterladen: Anleitung iPhone

An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass die Übernahme von Daten von einem alten Gerät nicht vorgesehen ist. Da alle Daten, die aus dienstlichen Gründen genutzt werden, synchronisiert werden, ist das auch nicht notwendig. Sollten Sie dennoch Daten von einem vorher genutzten iPhone übertragen wollen, gibt es nur einen getesteten Weg, der in den meisten Fällen funktioniert hat. In diesem Fall verweisen wir auf die Dokumentation im Kapitel Optionaler Schritt: Übertragung der Daten vom Altgerät am Ende des ersten Abschnitts dieser Dokumentation.

iPhone Inbetriebnahme

1. Schritt: Vorbereiten und Einschalten des Gerätes

Bitte legen Sie Ihre SIM-Karte in das neue iPhone ein und schalten dieses an.

2. Schritt: Freischaltung SIM-Karte

Geben Sie bei der SIM-Kartenabfrage die PIN der Karte ein.

3. Schritt: Erste Konfiguration


In den nächsten Schritten konfigurieren Sie die Sprache und das Land für das iPhone. Wählen Sie bitte den entsprechenden Wert aus. 
Image AddedImage AddedImage Added



4. Schritt: Datenübernahme

Für die erste Konfiguration ist die manuelle Konfiguration zu wählen.

Möchten Sie die Konfiguration Ihres alten bzw. vorherigen iPhones übernehmen, finden Sie an dieser Stelle (Datenübernahme Apple iPhone) eine entsprechende Dokumentation.

Ein Nebeneinanderlegen der Smartphones und die Datenübernahme über die Funktion Schnellstart ist bei verwalteten Geräten nicht möglich.

5. Schritt: WLAN-Einstellung

Befindet sich das iPhone in einem Bereich mit einem verfügbaren WLAN, sollte dieses jetzt aktiviert werden. Hier wird das am Beispiel des Firmen-WLAN (MSP) erläutert. Suchen Sie das entsprechende WLAN aus, in diesem Beispiel MSP, geben Sie im Feld Benutzername Ihre E-Mail-Adresse und im Feld Passwort das bekannte Windows-Kennwort ein. Nun werden Sie mit dem WLAN verbunden. Es kann passieren, dass Ihr iPhone das WLAN-Zertifikat noch nicht erkannt hat, diesem können Sie an dieser Stelle vertrauen. Das Gerät merkt sich diese Einstellungen und speichert diese intern ab. Somit sind Sie immer, wenn Sie im Bereich dieses WLAN-Netzes sind, mit diesem verbunden.
Image AddedImage AddedImage Added

Alternativ können Sie jetzt oder auch später, aber nur wenn Sie sich im Bereich des privaten WLAN aufhalten, noch über Einstellungen → WLAN das private WLAN hinzufügen. 

6. Schritt: Aktivierung des iPhones

Im nächsten Schritt wird das Gerät aktiviert und durch MSP automatisch konfiguriert.
MSP Medien Systempartner wird dein iPhone automatisch konfigurieren.
Image AddedImage Added


7. Schritt:Anmelden des Gerätes

Bitte geben Sie im Feld Benutzername Ihre persönliche E-Mail-Adresse und im Feld Passwort Ihr persönliches Kennwort ein. Im Anschluss daran wird das Gerät registriert und vollständig eingerichtet.

Hinweis: Für die Nordwest Mediengruppe, die Mediengruppe Weser-Kurier und für MSP wird an dieser Stelle das bekannt Windows Kennwort verwendet. Für Score-Media werden separate Zugangsdaten zum MDM System vergeben.


Image AddedImage AddedImage Added

8. Schritt: Geräte Code einrichten 

Die Konfiguration ist nun auf dem Gerät eingerichtet und wird angewendet. Somit werden Sie nun aufgefordert Ihren sechsteiligen Geräte-Code  einzugeben.

Image AddedImage Added

9. Schritt: Zeitzone bzw. Uhrzeit aktualisieren

Ein iPhone synchronisiert die Zeitzone über die Ortungsdienste, da diese aber vom MDM nicht aktiviert werden, können Sie diese jetzt einmalig oder dauerhaft aktivieren, um die Zeitzone automatisch einstellen zu lassen. Alternativ können Sie die Zeitzone auch einmalig manuell einstellen. Dazu öffnen Sie die Einstellungen → Allgemein → Datum & Uhrzeit deaktivieren hier die automatische Einstellung, setzen von Hand die Zeitzone auf "Deutschland, Hamburg" und aktivieren danach wieder die automatische Einstellung der Zeitzone:

Image AddedImage AddedImage AddedImage Added

Schritt 10: MobileIron (Mobile@Work) starten

Image Added  Nach der Anbei erhalten Sie Ihr neues Apple iPhone inklusive Zubehör. Dieses Gerät können Sie in den kommenden drei Jahren nutzen.
Das Gerät ist bereits vollständig für den Einsatz vorbereitet. Sollte es sich um ein Gerät mit einem neuen Mobilfunkvertrag handeln, ist die SIM-Karte bereits eingelegt. Eine Schutzhülle sowie eine Panzerglasscheibe sind bereits angebracht, um das Gerät vor Beschädigungen zu schützen und damit den Nutzen und den Wert des Gerätes zu erhalten.
Sofern Sie eine andere Schutzhülle verwenden möchten, können Sie gerne eine Hülle mit gleich hohem Schutzfaktor auf eigene Kosten beschaffen. Eine Verwendung des Gerätes ohne Schutzhülle ist nicht gestattet.
Die weiteren Schritte zur Inbetriebnahme des Gerätes entnehmen Sie bitte der beigefügten Anleitung.
An dieser Stelle aber noch ein ganz wichtiger Hinweis: Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes bzw. nach der ersten Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Windows Passwort müssen starten Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden unbedingt bitte die MobileIron App einmal starten, damit das Endgerät vollständig registriert wird. Wird dieser Schritt nicht durchgeführt, ist das Endgerät danach nicht einsatzfähig. Dieser Schritt ist in der Anleitung auf den nächsten Seiten beschrieben.
Bei Fragen oder Problemen mit Ihrem Anker_GoBack_GoBack Smartphone oder dem Mobilfunkvertrag steht Ihnen rund um die Uhr eine Hotline zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich mit diesen Fragen ausschließlich an unseren Dienstleister TKD Solutions:
TKD Solutions GmbHFritz-Vomfelde-Str. 1640547 Düsseldorf
Telefon: +49 211/586 708 – 20
E-Mail: serviceteam@tkdeutschland.de
E-Mail: reparaturen@tkdeutschland.de
Die Vertragsdetails entnehmen Sie bitte dem Lieferschein. Informationen zum Datenschutz sowie zur Datensicherheit haben wir auf der nächsten Seite für Sie zusammengestellt.
Ihr Service-Team der MSP Medien Systempartner
Mit freundlichen Grüßen
TKD Solutions

iPhone Inbetriebnahme

.

MobileIron verbindet Ihr Gerät nun noch einmal mit dem MDM System und gleicht die Konfiguration ab. Sie werden nun gefragt ob MobileIron bzw. Mobile@Work, so wird diese App intern auch ab und an genannt, Ihnen Nachrichten senden darf. Es werden vom MDM System nur wenige, dann aber wichtige Nachrichten verschickt. Daher sollten Sie an dieser Stelle zustimmen. MobileIron zeigt Ihnen nun noch einen Disclaimer und die Meldung das die Konfiguration den Unternehmensrichtlinien entspricht. Damit ist die Konfiguration nun abgeschlossen.

Image AddedImage AddedImage Added


Hinweis: In seltenen Fällen erkennt die App MobileIron den Namen des MDM Servers nicht. In diesen Fällen fragt die App nach der URL. Bitte geben Sie dann mdm.medien-systempartner.de im entsprechenden Dialog ein.

Hinweis: Der Download der bereits vorkonfigurierten Apps startet nun und kann mehrere Minuten dauern! In Apps@Work Ordner werden zusätzliche Apps aus dem Firmen Portfolio angeboten 

Einstellungen und Apps auf dem Gerät

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des iPhones wurden vom MDM auch bereits einige Apps auf diesem installiert. Einige von diesen Apps sind bereits vorkonfiguriert. Nun müssen diese Konfigurationen zum teil noch vervollständigt werden. Aus Sicherheitsgründen wird Ihr persönliches Kennwort nicht zwischen dem Betriebssystem und den Apps ausgetauscht. Sie finden noch einige Hinweise zur Konfiguration im Kapitel Verwaltete und bereitgestellte Apps.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des iPhones müssen nun noch ein paar Einstellungen getätigt werden. Aus Sicherheitsgründen wird Ihr persönliches Kennwort nicht zwischen dem Betriebssystem und den Apps ausgetauscht. 

Optionaler Schritt: Übertragung der Daten vom Altgerät

E-Mails, Kontakte und Kalender-Einträge gehen nicht verloren und werden automatisch vom Exchange-Server auf Ihrem neuen Gerät eingerichtet.

Für die Übertragung der persönlichen Daten gibt es 3 Möglichkeiten. Sie können sich die wichtigsten Bilder und Dokumente auf das neue iPhone einfach per E-Mail, an die eigene E-Mail-Adresse schicken oder übertragen Sie die Bilder und Dokumente mithilfe des mitgelieferten Lightning-/Ladekabels auf Ihren PC.

Die dritte Alternative ist die Übertragung der kompletten Daten und Apps vom alten auf das neue Gerät. Das ist jedoch etwas aufwendiger und benötigt auch deutlich mehr Zeit. Wir haben hierzu eine separate Dokumentation bereitgestellt: Datenübernahme Apple iPhone.

MSP kann für diese Art der Datenübernahme jedoch keinen weiteren Support leisten, der über das Dokument hinaus geht. 

Ihr neues iPhone ist jetzt betriebsbereit. Bitte senden Sie das Altgerät nun zurück.

Vielen Dank!

...

Rückgabe Ihres alten iPhones

Sobald Sie Ihr neues iPhone eingerichtet haben, senden Sie Ihr altes iPhone zurück.

Hierbei ist es wichtig, dass Sie folgende Punkte beachten:

Anker
DisableIphoneSearch
DisableIphoneSearch
Schritt 1:
Deaktivierung der iPhone Suche

Bitte schalten Sie auf Ihrem alten Telefon zwingend die Funktion „mein iPhone suchen" aus.

Einstellungen → Meine iCloud → Mein iPhone suchen → aus

Image AddedImage AddedImage AddedImage AddedImage Added


Hinweis:

Sollten Sie Probleme mit der Deaktivierung dieser Funktion haben, können Sie diese auch auf folgender Seite www.icloud.com ausschalten.
Anmelden → iPhone Suche → alle Geräte → Gerät anklicken iPhone entfernen


Schritt 2: Abmelden von Ihrer Apple ID

Damit Ihr altes iPhone nicht mehr mit Ihrer persönlichen Apple-ID verbunden ist, sollten Sie die Verbindung zwischen dem Gerät und der ID nun aufheben.


Image AddedImage AddedImage Added


Schritt 3: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Bitte setzen Sie NACH der Deaktivierung dieser Funktion und der Übertragung der Daten auf das neue Gerät Ihr iPhone auf Werkseinstellung zurück.

Einstellungen → Allgemein → zurücksetzen → Inhalte & Einstellungen löschen

Vielen Dank!

Die Rücksendung bitte an diese Adresse durchführen

TKD Solutions GmbH
Fritz-Vomfelde-Str. 16
40547 Düsseldorf

Telefon: +49 (421) 9579 – 7777 (Auswahlmenü die 2 für "Fragen zu Ihrem Mobilfunkgerät")

E-Mail: msp@tkdeutschland.de

HideElements
commentstrue
peopletrue
likestrue

Dieses Dokument können Sie auch als druckbare Variante hier herunterladen: Anleitung iPhone

iPhone Inbetriebnahme

1. Schritt: Vorbereiten und Einschalten des Gerätes

1. Schritt Vorbereiten und Einschalten des Gerätes Bitte legen Sie Ihre SIM-Karte in das neue iPhone ein und schalten dieses an.

2. Schritt: Freischaltung SIM-Karte

Geben Sie bei der SIM-Kartenabfrage den die PIN der Karte ein.

3. Schritt: Erste Konfiguration


In den nächsten Schritten konfigurieren Sie die Sprache und das Land für das iPhone. Wählen Sie bitte den entsprechenden Wert aus.
Image Removed Image Removed Image Removed
Anker_Hlk496275488_Hlk496275488 
Image AddedImage AddedImage Added



4. Schritt: Schnellstart

Für die erste Konfiguration ist die manuelle Konfiguration zu wählen. Möchten Sie die Konfiguration ihres Ihres alten bzw. vorherigen iPhones übernehmen, bringen Sie das Gerät in die Nähe des neuen Gerätes.

Image Added

5. Schritt: WLAN-Einstellung

Befindet sich das iPhone in einem Bereich mit einem verfügbaren WLAN, sollte dieses jetzt aktiviert werden. Hier wird das am Beispiel des Firmen-WLAN (MSP) erläutert. Suchen Sie das entsprechende WLAN aus, in diesem Beispiel MSP, geben Sie im Feld Benutzername Ihre E-Mail-Adresse und im Feld Passwort das bekannte Windows-Kennwort ein. Nun werden Sie mit dem WLAN verbunden. Es kann passieren, dass Ihr iPhone das WLAN-Zertifikat noch nicht erkannt hat, diesem können Sie an dieser Stelle vertrauen. Das Gerät merkt sich diese Einstellungen und speichert diese intern ab. Somit sind Sie immer, wenn Sie im Bereich dieses WLAN-Netzes sind, mit diesem verbunden.
Image AddedImage AddedImage Added

Alternativ können Sie jetzt oder auch später, aber nur wenn Sie sich im Bereich des privaten WLAN aufhalten, noch über Einstellungen → WLAN das private WLAN hinzufügen. 

6. Schritt: Aktivierung des iPhones

Falls vorhanden, wählen Sie ein verfügbares WLAN aus und geben das Kennwort ein.
Image Removed
5. Schritt Aktivierung des iPhones Im nächsten Schritt wird das Gerät aktiviert und durch MSP automatisch konfiguriert.
MSP Medien Systempartner wird
dein wird dein iPhone automatisch konfigurieren.
EntfernteVerwaltung
„MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG" konfiguriert dein iPhone automatisch
Was passiert bei der entfernten Verwaltung?
Die entfernte Verwaltung ermöglicht es dem Administrator von „MSP Image AddedImage Added


7. Schritt:Anmelden des Gerätes

Medien Systempartner GmbH & Co.KG", E-Mail- und Netzwerkaccounts zu konfigurieren, Apps zu installieren und einzurichten sowie die Einstellungen diese iPhone zu verwalten.
Über „Entfernte Verwaltung" … Image Removed Image Removed Image Removed
6. Schritt Anmelden des Gerätes Bitte geben Sie im Benutzername Ihre persönliche E-Mail-Adresse und im Feld Passwort das Ihnen bekannte Windows Kennwort ein. Im Anschluss daran wird das Gerät registriert und vollständig eingerichtet.
Image AddedImage AddedImage Added

8. Schritt: Geräte Code einrichten 

Die Konfiguration ist nun auf dem Gerät eingerichtet und wird angewendet. Somit werden Sie nun aufgefordert Ihren sechsteiligen Geräte-Code  einzugeben.

Image AddedImage Added

9. Schritt: Zeitzone bzw. Uhrzeit aktualisieren

Ein iPhone synchronisiert die Zeitzone über die Ortungsdienste, da diese aber vom MDM nicht aktiviert werden, können Sie diese jetzt einmalig oder dauerhaft aktivieren, um die Zeitzone automatisch einstellen zu lassen. Alternativ können Sie die Zeitzone auch einmalig manuell einstellen. Dazu öffnen Sie die Einstellungen → Allgemein → Datum & Uhrzeit deaktivieren hier die automatische Einstellung, setzen von Hand die Zeitzone auf "Deutschland, Hamburg" und aktivieren danach wieder die automatische Einstellung der Zeitzone:

Image AddedImage AddedImage AddedImage Added

Schritt 10: MobileIron (Mobile@Work) starten

Image Added  
Auf endgültige Konfiguration von
MSP Medien Systempartner warten Image Removed Image Removed Image Removed
7. Schritt Uhrzeit aktualisieren Bitte schalten Sie einmalig (auf Wunsch auch dauerhaft) die Ortungsdienste (Mein iPhone suchen) ein. Danach aktualisiert sich die Uhrzeit automatisch auf die deutsche Zeit.
8. Schritt Übertragung der Daten vom Altgerät Emails, Kontakte und Kalender-Einträge gehen nicht verloren und werden automatisch vom Ihrem Exchange Server auf Ihrem neuen Gerät eingerichtet. Für die Übertragung der persönlichen Daten gibt es 2 Möglichkeiten. Sie können sich die wichtigsten Bilder und Dokumente auf das neue iPhone einfach per E-Mail, an die eigene E-Mail-Adresse schicken oder übertragen Sie die Bilder und Dokumente mit Hilfe des mitgelieferten Lightning-/Ladekabels auf Ihren PC.
Wichtige weitere Hinweise
Image Removed Der Download der bereits vorkonfigurierten Apps kann mehrere Minuten dauern!
Nach der Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Windows Passwort starten Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden bitte die MobileIron App damit das Endgerät vollständig registriert wird.

MobileIron verbindet Ihr Gerät nun noch einmal mit dem MDM System und gleicht die Konfiguration ab. Sie werden nun gefragt ob MobileIron bzw. Mobile@Work, so wird diese App intern auch ab und an genannt, Ihnen Nachrichten senden darf. Es werden vom MDM System nur wenige, dann aber wichtige Nachrichten verschickt. Daher sollten Sie an dieser Stelle zustimmen. MobileIron zeigt Ihnen nun noch einen Disclaimer und die Meldung das die Konfiguration den Unternehmensrichtlinien entspricht. Damit ist die Konfiguration nun abgeschlossen.

Image AddedImage AddedImage Added


Hinweis: In seltenen Fällen erkennt die App MobileIron den Namen des MDM Servers nicht. In diesen Fällen fragt die App nach der URL. Bitte geben Sie dann mdm.medien-systempartner.de im entsprechenden Dialog ein.

Hinweis: Der Download der bereits vorkonfigurierten Apps startet nun und kann mehrere Minuten dauern! In Apps@Work Ordner werden zusätzliche Apps aus dem Firmen Portfolio angeboten  Nun bitte noch die weiteren Einstellungen, die wir auf der nächsten Seite erläutern, durchführen

Einstellungen und Apps auf dem Gerät

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des iPhones wurden vom MDM auch bereits einige Apps auf diesem installiert. Einige von diesen Apps sind bereits vorkonfiguriert. Nun müssen diese Konfigurationen zum teil noch vervollständigt werden. Aus Sicherheitsgründen wird Ihr persönliches Kennwort nicht zwischen dem Betriebssystem und den Apps ausgetauscht. Sie finden noch einige Hinweise zur Konfiguration im Kapitel Verwaltete und bereitgestellte Apps.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des iPhones müssen nun noch ein paar Einstellungen getätigt werden. Aus Sicherheitsgründen wird Ihr persönliches Kennwort nicht zwischen dem Betriebssystem und den Apps ausgetauscht. Aus diesem Grunde müssen Sie an folgenden Stellen noch Sicherheitseinstellungen einrichten:

  • Geräte PINDas Gerät fordert Sie auf, innerhalb einer Stunde nach der Erstkonfiguration, den Geräte-PIN zu setzen. Es wird ein 6-stelliger PIN erwartet, der nicht trivial (z.B. 123456 oder 111111) sein darf. Diesen PIN müssen Sie sich gut merken, ohne diesen PIN kann das Gerät nicht verwendet werden. Ist der PIN verloren, können wir das iPhone nur wieder zurücksetzen und Sie starten an dieser Stelle neu.
  • E-Mail-Kennwort Nach dem ersten Öffnen der E-Mail App oder den Geräteeinstellungen werden Sie nach dem Exchange Kennwort gefragt. Dieses entspricht Ihrem bekannten Windows-Kennwort und muss nur einmalig eingegeben werden, um die Konfiguration des Mail-Clients abzuschließen.
  • MSP ServiceApp Damit wir Sie über Wartungsmaßnahmen und Störungen informieren können, haben wir die MSP ServiceApp entwickelt. Bitte starten Sie diese App einmal und melden sich mit Ihren Windows Anmeldedaten hier an. Sie finden dazu weitere Dokumentation im MSP Wiki: https://mspwiki.medien-systempartner.de/.
  • Einrichtung WLAN Um das Datenvolumen Ihres Mobilfunkvertrages zu entlasten, sollten Sie noch Ihre wichtigsten WLAN-Zugänge einrichten. Diese Einrichtung kann jedoch nur dort vorgenommen werden, wo das entsprechende WLAN erreichbar ist.
    • Dienstliches WLAN Gehen Sie auf die hausinterne Seite https://users.wlan.msp.local/ und melden sich hier mit den bekannten Windows Anmeldedaten an. Haben Sie bereits einen persönlicher WLAN-Schlüssel für das WLAN MOBILES erzeugt, wird Ihnen dieser hier angezeigt. Über den Button „Zugangsschlüssel generieren" können Sie diesen mit einem Klick erzeugen. In den Geräteeinstellungen im Bereich WLAN suchen Sie das WLAN MOBILES und geben den entsprechenden Schlüssen ein. Für Fragen zum WLAN finden Sie die Dokumentation im MSP Wiki: https://mspwiki.medien-systempartner.de/.
    • privates WLAN Sie können auch gerne Ihr privates WLAN über die Einstellungen einrichten.

Die folgenden Apps sind bereits vorinstalliert und können von Ihnen verwendet werden:

  • Microsoft Teams
  • Microsoft Outlook
  • Microsoft Office (zur Darstellung gängiger Office Dokumente)
  • Adobe Acrobat Reader
  • Die Nachrichten App (Ihres Verlages)
  • Die E-Paper App (Ihres Verlages)

 

Optionaler Schritt: Übertragung der Daten vom Altgerät

E-Mails, Kontakte und Kalender-Einträge gehen nicht verloren und werden automatisch vom Exchange-Server auf Ihrem neuen Gerät eingerichtet.

Für die Übertragung der persönlichen Daten gibt es 3 Möglichkeiten. Sie können sich die wichtigsten Bilder und Dokumente auf das neue iPhone einfach per E-Mail, an die eigene E-Mail-Adresse schicken oder übertragen Sie die Bilder und Dokumente mithilfe des mitgelieferten Lightning-/Ladekabels auf Ihren PC.

Die dritte Alternative ist die Übertragung der kompletten Daten und Apps vom alten auf das neue Gerät. Das ist jedoch etwas aufwendiger und benötigt auch deutlich mehr Zeit. Wir haben hierzu eine separate Dokumentation bereitgestellt: Datenübernahme Apple iPhone.

MSP kann für diese Art der Datenübernahme jedoch keinen weiteren Support leisten, der über das Dokument hinaus geht. Diese Apps werden automatisch aktualisiert bzw. mit Updates versorgt. Derzeit werden hier noch keine Anmeldedaten hinterlegt, da noch nicht alle Mitarbeiter entsprechende Lizenzen erhalten haben. Das wird je nach Ausroll-Fortschritt in Ihrem Hause dann nachgepflegt. Schaue Sie ab und an mal in das Intranet Ihres Unternehmens ob es hier neue Informationen gibt.

Ihr neues iPhone ist jetzt betriebsbereit. Bitte senden Sie das Altgerät nun zurück.

Vielen Dank!

...

Rückgabe Ihres alten

...

iPhones

Sobald Sie Ihr neues Smartphone eingerichtet iPhone eingerichtet haben, senden Sie ihr Ihr altes Smartphone iPhone zurück.

Hierbei ist es wichtig, dass Sie folgende Punkte beachten:

Anker
DisableIphoneSearch
DisableIphoneSearch
Schritt 1

...

: Deaktivierung der iPhone Suche

Bitte schalten Sie auf Ihrem alten Telefon zwingend die Funktion „mein iPhone suchen" aus.

Einstellungen → Meine iCloud → Mein iPhone suchen → aus Image Removed Image Removed Image Removed

Image AddedImage AddedImage AddedImage AddedImage Added


Hinweis:

Sollten Sie Probleme mit der Deaktivierung dieser Funktion haben, können Sie diese auch auf folgender Seite www.icloud.com ausschalten.
Anmelden → iPhone Suche → alle Geräte → Gerät anklicken iPhone entfernen


Schritt 2: Abmelden von Ihrer Apple ID

Damit Ihr altes iPhone nicht mehr mit Ihrer persönlichen Apple-ID verbunden ist, sollten Sie die Verbindung zwischen dem Gerät und der ID nun aufheben.


Image AddedImage AddedImage Added


Schritt 3: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

. SchrittZurücksetzen auf WerkseinstellungenBitte setzen Sie NACH der Deaktivierung dieser Funktion und der Übertragung der Daten auf das neue Gerät Ihr iPhone auf Werkseinstellung zurück.

Einstellungen → Allgemein → zurücksetzen → Inhalte & Einstellungen löschen

Vielen Dank!

Die Rücksendung bitte an diese Adresse durchführen

TKD Solutions GmbH

...


Elisabeth-Selbert Straße 15
40764 Langenfeld

Telefon: +49 211/586 708 – 20(421) 9579 – 7777 (Auswahlmenü die 2 für "Fragen zu Ihrem Mobilfunkgerät")

E-Mail: reparaturen@tkdeutschland msp@tkdeutschland.de