Seitenhierarchie

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 9 Nächste Version anzeigen »

Inhaltsverzeichnis


Erstellen einer KeePass-Datenbank:

Öffnen Sie KeePass und erstellen Sie eine neue Datenbank.

Schritt 1: Neue Datenbank anlegen

Bevor Sie erste Passwörter in KeePass abspeichern können, müssen Sie sich zuerst über „Datei“ -> „Neu…“ eine neue Datenbank anlegen.

Screenshot Neue Datenbank erstellen


Screenshot Erstellen bestätigen

Schritt 2: Speicherort wählen

Wählen Sie nun den Speicherort und Name der Datei aus.

Wichtig: 

  • Bitte bedenken Sie bei der Auswahl des Speicherorts, dass nur Sie selbst Zugriff auf die Datenbank haben dürfen!
  • Um sicherzustellen, dass Ihre Passwort-Datenbank synchronisiert und von verschiedenen Geräten aus erreichbar ist, speichern Sie die KeePass-Datei in Ihrem OneDrive-Ordner

Schritt 3: Hauptschlüssel eingeben

Im Anschluss müssen Sie ein Hauptpasswort vergeben.

Wichtig: 


  • Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Passwort alle Ihre anderen Passwörter schützt! Es sollte daher sehr komplex und lang sein. Mindestens sollte es jedoch 12 Zeichen lang sein, Groß- & Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen enthalten. 
  • Wählen Sie ein starkes Master-Passwort. Dieses wird benötigt, um auf Ihre gespeicherten Passwörter zuzugreifen. Merken Sie sich das Passwort gut, da es nicht zurücksetzbar ist. Siehe auch hier: Verwendung und Änderung von Windows-Kennworten
  • Achten Sie darauf, dass das Master-Passwort nicht auf dem Computer gespeichert oder auf leicht zugänglichen Notizzetteln hinterlegt wird. Es sollte nur in Ihrem Gedächtnis bleiben, um maximale Sicherheit zu gewährleiste. Hier wird keine Multifaktor-Authentisierung benötigtda die Datei ja im OneDrive liegt und dieser schon Multifaktor gesichert ist.

Screenshot Hauptschlüssel eingeben



Passwörter speichern:

Schritt 1: Gruppe auswählen

Um einen neuen Eintrag zu erstellen, müssen Sie zuerst die Gruppe auswählen, unter welchem Sie den Eintrag hinzufügen möchten.

Schritt 2: Menüpunkt „Eintrag hinzufügen...“

Danach können Sie über „Bearbeiten“ -> „Eintrag hinzufügen…“ einen neuen Eintrag erstellen.


Schritt 3: Eintrag Einstellungen festlegen

Im Anschluss können Sie einen Eintrag mit Titel, Benutzername und Passwort erstellen. Unter Qualität wird Ihnen angezeigt, wie sicher ihr Passwort ist. Je grüner der Balken ist bzw. je höher die Bit-Anzahl ist, umso sicherer ist Ihr Passwort.

Schritt 4: Passwort anzeigen

Wenn Sie sich das Passwort anzeigen lassen möchten, können Sie dies über das Icon mit den drei Punkten machen.

Schritt 5: Passwort generieren lassen

Neben der freien Eingabe des Passwortes haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich ein Passwort über den in KeePass integrierten Passwort-Generator erstellen zu lassen. Hierfür klicken Sie auf das Icon mit dem Schlüssel und Stern und wählen „(Automatisch generierte Passwörter für neue Einträge)“ aus.

Im Abschnitt Eigenes Profil für den Passwort-Generator erstellen wird erklärt, wie Sie sich ein eigenes Profil im Passwort-Generator anlegen können.


Tipp

Durch „Drag & Drop“ kann ein bestehender Eintrag auch in eine andere Gruppe verschoben werden.

Tipp

Alternativ können Sie auch über das entsprechende Icon einen Eintrag hinzufügen.



Screenshot Eintrag hinzufügen über Icon



Nutzung von KeePass:


Schritt 1: Benutzername und Passwort

Hier können Sie den Benutzernamen und das Passwort kopieren oder auch ändern.

Tipp

Mit STRG-V auf dem Eintrag nachdem Sie vorher im dem Benutzernamen Feld waren. Werden Benutzernamen und Passwort nacheinander übertragen.




Gruppe bearbeiten


Schritt 1: Menüpunkt „Gruppe bearbeiten...“

Wenn Sie eine bestehende Gruppe ändern möchten, wählen Sie diese aus. Danach können Sie unter „Bearbeiten“ -> „Gruppe bearbeiten…“ die gewünschten Änderungen durchführen.


Tipp

Alternativ können Sie über Rechts­klick auf die gewünschte Gruppe -> „Gruppe bearbeiten…“ diese ändern.



Screenshot Gruppe bearbeiten über Rechtsklick






  • Keine Stichwörter