Seitenhierarchie

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 7 Nächste Version anzeigen »

Mobilfunk Hotline

Für alle neuen Endgeräte und Verträge ...

  • bei denen die SIM Karte bzw. der Vertrag von Mobilcom-Debitel kommt UND
  • bei denen die SIM Karte nach dem 01.01.2020 neu ausgegeben wurde UND
  • bei denen das neue Endgerät nach dem 01.01.2020 geliefert wurde, also schon im MDM ist

kann über die 7|24|365 Hotline bei TKD Hilfe geboten werden. Wenn Sie Hilfe benötigen oder eine allgemeine Anfrage zu Ihrem Mobilfunkgerät haben wenden Sie sich bitte an:

Hotline​

  • Telefon: +49 (421) 9579 - 7777

Hier ist ein Sprach-Auswahl-Menü installiert. Über dieses können Sie sich mit der Mobilfunk-Hotline verbinden lassen. Diese wird betrieben von der TKD Solutions GmbH in Düsseldorf. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden:

Hardware Service

Sollte mit dem Gerät mal etwas sein und es funktioniert nicht mehr, können Sie die Hotline um ein Ersatzgerät bitten. Sobald dieses genehmigt ist, bekommen Sie ein baugleiches Gerät, wie Sie es aktuell einsetzen. Sichern Sie bitte, sofern es noch möglich ist, die Daten Ihres mobilen Gerätes mittels der Herstellersoftware auf Ihrem dienstlichen PC. Sollten Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte vorher. Sobald Sie das Ersatzgerät erhalten haben, nehmen Sie dieses in Betrieb. Damit Sie das defekte Gerät zurücksenden können erhalten Sie mit dem neuen Gerät einen Rücksendekarton wie diesen hier:

Verpacken Sie das defekte Gerät möglichst noch in einer Folie und umwickeln diese mit Schaumstoff oder einer Noppenfolie. Sollten Sie die Originalverpackung noch haben, ist diese sehr gut geeignet darin das Gerät gegen weitere Transportschäden zu sichern. Ist das alte Gerät verpackt, muss noch der ebenfalls mitgelieferter Rücksendelabel auf den Karton aufgeklebt werden:

Der Druck ist auf einem selbstklebenden Papier. Ziehen Sie die rechte Hälfte der Seite ab und kleben diese auf den Rücksendekarton auf. Die linke Seite "Informationen zur Ihrer Retoure" heben Sie bitte gut auf. Mit dieser kann das Paket zurückverfolgt werden, falls es mal nicht beim Dienstleister ankommen sollte. Das so vollständig verpackte und frankierte Gerät können Sie in jeder Filiale der Deutschen Post bzw. DHL abgeben. Alternativ können Sie dieses auch in jeder DHL Paketstation aufgeben. 

  • Keine Stichwörter