Seitenhierarchie

Was passiert mit ausgemusterten Geräten? Kann ich mein altes Handy nach der Nutzung käuflich erwerben?

Mobile Geräte werden in erster Linie zur Kommunikation mit dienstlichen (und privaten) Kontakten verwendet. Dazu ist es notwendig auf diesen Geräten die Kontakte, E-Mails, etc. zu speichern. Diese Daten sind immer persönliche Daten bzw. personenbezogene Daten und unterliegen damit dem Datenschutz. Wird ein Gerät nun nicht mehr genutzt, sind diese Daten aber immer noch auf dem Gerät vorhanden. Somit ist es notwendig eine ordnungsgemäße Löschung aller Daten auf diesem Gerät durchzuführen.

Dazu wird jedes Gerät nach der Nutzung an den Dienstleister TKD übergeben, TKD führt die datenschutzkonforme und zertifizierte Löschung der Geräte durch und übermittelt uns eine Bestätigung dieser Löschung. Nur so kann sichergestellt werden das keine Daten auf den Geräten verbleiben und diese in keinem Fall dritten zugänglich werden. Die Rücksendung an TKD muss über ein nachvollziehbares (trackbares) Paket erfolgen, da zu diesem Zeitpunkt ja noch personenbezogene Daten auf dem Gerät vorhanden sind. Dieses Paket kann bei TKD angefordert werden bzw. wird bei Tausch eine Endgerätes gleich mit verschickt.

Nach erfolgter Löschung sammelt TKD die Geräte und ermittelt den Restwert aller gesammelter Geräte. Diese werden dann am freien Markt verkauft. Als Mitarbeiter können Sie diese Geräte nicht erwerben.

  • Keine Stichwörter